17
AUG
2025
Offene Hessische Jugendmeisterschaft am 17. August 2025
Am Sonntag fand in Rüsselsheim die Offene Hessische Jugendmeisterschaft im Triplette statt. Franzi und ihr Team sicherten sich den 1. Platz bei den Juniors und wurden damit hessischer Jugendmeister.
Oskar erreichte einen 3. Platz bei den Minimes.
Wir freuen uns sehr über diese Erfolge und gratulieren unseren Jugendspielern herzlich!

14-20
JUL
2025
Internationales Trainingslager der BaWü-Jugend in
Chroustovice (Tschechien)
Vom 14. bis 20. Juli war Franzi mit 4 weiteren Jugendlichen im Trainingslager in Chroustovice (Tschechien). Nach der etwa sieben Stunden langen Fahrt startete das Training noch am selben Tag. Zuvor wurden die fünf mit zwei Betreuern von den gastfreundlichen Tschechen empfangen. Dienstag und Mittwoch ging das Training unter der Aufsicht vom französischen CIEP-Trainer um 9 Uhr weiter. An vielen anspruchsvollen Stationsübungen durften die Jugendlichen ihr Können beweisen. Am Donnerstag begann das internationale Turnier, an dem jeder mit einem Tschechen spielte. Dieses schloss Franzi mit dem 3. Platz ab. Am letzten Tag der Woche stand noch das Finale des Tireur-Wettbewerbs an, für welches sich Franzi an den Vortagen qualifizierte. Schlussendlich entschied sie das für sich. Am Abend besuchte die Gruppe ein Restaurant im Nachbarort. Am letzten Tag in Tschechien traten die Jugendlichen bei einem Turnier an. Franzi konnte dieses mit ihrem Team mit einem tollen 20. Platz abschließen. Bei über 70 teilnehmenden Mannschaften ist das eine sehr starke Leistung. Am Sonntagmorgen gegen 8 Uhr begann die Heimreise.
Ein riesengroßer Dank geht an die Tschechen, die das Trainingslager so toll organisiert haben. Danke aber auch an unsere Betreuer, die das unseren Jugendlichen überhaupt ermöglichten.



13
JUL
2025
Jugend-Landesmeisterschaft in Singen
Am Sonntag, den 13. Juli, fand in Singen die diesjährige Jugend-Landesmeisterschaft Triplette in unterschiedlichen Altersklassen statt. Zahlreiche Talente traten an, um die Landesbesten zu ermitteln.
Als Titelverteidigerin startete Franzi mit einer neuen Mannschaft in der Kategorie „Cadets“. Alessia (BC Rastatt), Noah (TV Brühl) und Franzi hatten zuvor noch nie in dieser Konstellation zusammengespielt, fanden jedoch bereits nach dem zweiten Spiel zu einem harmonischen Team zusammen.
Franzi überzeugte mit einer stabilen und konstant starken Leistung und übernahm eine Führungsrolle innerhalb des Teams. Trotz starker Konkurrenz behauptete sich das Team und sicherte sich den Vizemeistertitel.
Mit dem zweiten Platz bei der Landesmeisterschaft darf sich das Team zu Recht zu den besten Cadet-Mannschaften des Tages zählen.
Auch Oskar trat als Titelverteidiger in der Altersklasse „Minimes“ an. Die Erwartungen waren hoch, doch gemeinsam mit seinen Teamkolleginnen Hannah (BC Bühl) und Maila (BC Rastatt) zeigte er von Beginn an, dass das Trio erneut ganz oben mitspielen will. In fünf Runden bewies das Team großes Können, Nervenstärke und Teamgeist und konnte so alle Spiele für sich entscheiden.
Damit hat Oskar den Titel erfolgreich verteidigt! Außerdem ist das Team mit Hannah, Maila & Oskar erneut Landesmeister bei den Minimes – ein toller Erfolg!

13
JUN
2025
Begeisterndes Jugendtraining mit Jessica Machauer
Am 13. Juni hatten wir ganz besonderen Besuch: Die Fachbeauftragte für Jugendtraining von Baden-Württemberg, Jessica Machauer, leitete an diesem Tag unser Jugendtraining und sorgte für viel Begeisterung bei allen teilnehmenden Kindern.
Mit viel Fachwissen, Engagement und guter Laune gestaltete Jessica ein abwechslungsreiches Programm, das bei den Kindern bestens ankam. Durch kleine, altersgerechte Übungen war für jeden etwas dabei; egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Alle Kinder hatten großen Spaß und profitierten spürbar von Jessicas Erfahrung und ihrer motivierenden Art.
Das Training bot eine willkommene Abwechslung zum gewohnten Ablauf und war für alle ein echtes Highlight. Stolz präsentierten die Kinder ihre Fortschritte und freuten sich riesig über das Lob von Jessica.
Besonders schön: Jessica kündigte bereits an, uns nach den Sommerferien wieder besuchen zu wollen. Die Vorfreude auf das nächste gemeinsame Training ist jetzt schon riesig!
Ein herzliches Dankeschön an Jessica für ihren Besuch! Wir freuen uns, eine solch kompetente Unterstützung für unser Jugendtraining zu haben!

8
JUN
2025
Sensation bei der Landesmeisterschaft in Hessen: Franzi und Oskar erreichen den 2. Platz!
Eigentlich spielen Franzi (13) und Oskar (9) in unterschiedlichen Altersklassen der Jugend: Franzi wechselt im kommenden Jahr von den Cadets zu den Junioren, während Oskar noch ein Jahr bei den Minimes spielt, bis er zu den Cadets wechselt. Ein gemeinsames Antreten auf Landesebene ist unter normalen Umständen nicht möglich.
Doch bei der Landesmeisterschaft in Hessen am 8. Juni ergab sich eine seltene Gelegenheit: Oskar durfte in die höhere Altersklasse aufrücken – so konnten die beiden für Baden-Württemberg in der Kategorie „Cadets“ gemeinsam antreten.
Franzi und Oskar gingen hochmotiviert an den Start. Das erste Spiel begann zwar etwas holprig, endete jedoch mit einem knappen und glücklichen Sieg mit 13:10.
In der zweiten Runde hatten sie aufgrund der ungeraden Teilnehmerzahl ein Freilos und konnten neue Kraft tanken.
In der dritten Runde wartete dann der vermeintlich stärkste Gegner. Es war ein spannendes Spiel bis zum Schluss, welches Franzi und Oskar hauchdünn mit 13:12 für sich entscheiden konnten.
Auch in der vierten Runde setzten sie ihre Siegesserie fort und gewannen mit 13:10.
Finale Nervenschlacht:
Das letzte Spiel war gleichzeitig das Schwierigste – vor allem mental. Ein Sieg hätte den Titel des Hessenmeisters bedeutet. Franzi und Oskar starteten stark und gingen mit 9:3 in Führung. Doch kleine Fehler und die wachsende Nervosität machten es zunehmend schwerer. Die Angst, das Spiel zu verlieren, wurde spürbar und am Ende trat genau das ein, was man vermeiden wollte: eine knappe 11:13-Niederlage.
Durch gleich viele Siege, aber das schlechtere Kugelverhältnis, stand am Ende der 2. Platz fest.
Mit Platz 2 bei der Landesmeisterschaft Hessen in der Kategorie „Cadets“ haben Franzi und Oskar dennoch eine großartige Leistung gezeigt – vor allem, da sie noch nie zuvor auf Landesebene zusammen gespielt haben. Ein starkes Ergebnis und eine wertvolle Erfahrung für beide!

7
JUN
2025
Mini-Max-Turnier in Stutensee: Erfolgreicher Auftritt unserer Jugend
Am Samstag, den 7. Juni, fand in Stutensee das Mini-Max-Turnier statt, bei dem jeweils ein Jugendspieler gemeinsam mit einem Erwachsenen als Team antrat. Insgesamt nahmen 26 Mannschaften teil und spielten in vier spannenden Runden gegeneinander.
Der BC Vin Rouge wurde durch die Teams Franzi & Philipp sowie Oskar & Nicole vertreten. Beide Teams zeigten starke Leistungen und konnten einige überzeugende Siege einfahren. Am Ende stand für beide Teams ein starkes 3:1 zu buche.
Oskar & Nicole erreichten einen hervorragenden 4. Platz. Franzi & Philipp erreichten den 7. Platz in der Gesamtwertung. Franzi wurde zudem als beste Spielerin in der Kategorie „Cadets“ ausgezeichnet – ein großartiger Erfolg!
Das Turnier war ein großartiges Erlebnis für alle Beteiligten und bot eine perfekte Gelegenheit, das Zusammenspiel zwischen Jugend und Erwachsenen zu stärken. Wir gratulieren unseren Spielern herzlich zu ihren Erfolgen!

Jugendtraining beim
BC Vin Rouge: Mit Spaß & Konzentration am Start
Zum zweiten Mal fand das speziell auf Jugendliche ausgerichtete Training des BC Vin Rouge nun statt – und das bei bestem Wetter und mit großer Begeisterung. Neben den bekannten Gesichtern durften wir auch ein neues Nachwuchstalent begrüßen, das sich gleich mit Freude ins Spielgeschehen einbrachte.
Unter der Anleitung erfahrener Spielerinnen führten wir gezielte Übungen durch, bei denen Technik, Wurfsicherheit und Taktik im Mittelpunkt standen. Dabei zeigt sich immer wieder: Boule, oder genauer gesagt Pétanque, ist weit mehr als nur ein Freizeitspiel.
Warum Pétanque perfekt für Jugendliche ist:
- Fördert die Konzentration: Jeder Wurf erfordert volle Aufmerksamkeit, präzises Einschätzen von Distanzen und eine ruhige Hand.
- Stärkt die soziale Kompetenz: Im Team zu spielen, gemeinsam zu überlegen und fair zu agieren sind wichtige Elemente des Spiels.
- Für alle zugänglich: Ob Anfänger oder Fortgeschrittener: Boule kann jeder spielen, unabhängig vom Alter oder der sportlichen Vorerfahrung.
- Draußen und aktiv: Bewegung an der frischen Luft tut Körper und Geist gut.
Der BC Vin Rouge freut sich über den gelungenen Start des Jugendtrainings und lädt weiterhin alle interessierten Jugendlichen herzlich ein, das Spiel mit den Kugeln kennenzulernen. Wer Pétanque ausprobiert, entdeckt schnell: Es ist mehr als ein Spiel – es ist Präzision, Taktik, Gemeinschaft und jede Menge Spaß.
Das Jugendtraining findet immer freitags von 16:30 bis 17:30 Uhr auf unserem Bouleplatz statt – für alle Kinder und Jugendlichen ab 9 Jahren. Einfach vorbeikommen und mitspielen!

Neu beim BC Vin Rouge: Jugendtraining
Ab sofort bietet der BC Vin Rouge ein separates Jugendtraining an – speziell für alle sportbegeisterten Kinder und Jugendlichen ab 9 Jahren. In einer motivierenden und altersgerechten Trainingsatmosphäre vermitteln wir spielerisch Technik, Teamgeist und Freude am Boule. Komm vorbei, mach mit und werde Teil unseres Teams!
Wann?
Jeden Freitag von 16:30 bis 17:30 Uhr
Wo?
Tullastraße 9, 76676 Graben-Neudorf
